Dass man sich sehr schöne, individuelle Texte für Briefe per KI erstellen lassen kann, ist hinreichend bekannt. Doch sollte es persönlich sein, musste man diese bisher mit der eigenen Hand auf einen Brief oder eine Postkarte schreiben. Nun ist dies auch per Roboter möglich – und dafür muss man sich nicht einmal einen eigenen Schreibroboter anschaffen.
Wer den Film „HER“ von 2016 mit Joaquin Phoenix gesehen hat, konnte bereits beobachten, wie jemand diktierte und der Text anschließend in Handschrift auf dem Computer angezeigt wurde. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis Firmen diese Idee aufgreifen und umsetzen würden.
Vielleicht haben Sie auch schon Briefe erhalten, bei denen selbst die Adresse auf dem Kuvert per Hand geschrieben ist und der Brief mit persönlicher Anrede ebenfalls vollständig in Handschrift vorliegt. Diese sind kaum von echten handgeschriebenen Briefen zu unterscheiden, da sie mit Tinte verfasst werden – inklusive typischer unregelmäßiger Strichstärken und nicht immer identischen Buchstaben.
Wo kann ich das ausprobieren?
Man kann sogar die eigene Handschrift digitalisieren lassen und auf diese Weise Kunden oder auch die Familie anschreiben. Für große Firmen lohnt sich möglicherweise die Anschaffung eines eigenen Handschriftroboters, wie ihn zum Beispiel die Firma Pentroy (www.pentroy.de) anbietet. Alternativ kann man einen Dienstleister wie Pensaki (www.pensaki.com) oder per-hand.de (www.per-hand.de) beauftragen. So lassen sich Briefe oder Postkarten sehr persönlich an Kunden oder die große Familie versenden.
Finden Sie Ihr passendes Seminar zu KI und co. bei PC-COLLEGE!
- KI-Tools Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag
- Microsoft Teams Einführung in Apps
- Python Grundkurs für Programmieranfänger
- Adobe InDesign Grundkurs
- Power BI Desktop für Fortgeschrittene
- SQL Grundlagen SQL und Datenbankdesign
PC-COLLEGE ist einer der führenden Seminaranbieter in Deutschland mit mehr als zehntausend begeisterten Teilnehmenden an insgesamt 31 Standorten.