Pivot-Tabellen in Excel einfach erstellen: So analysieren Sie Ihre Daten im Handumdrehen

Pivot-Tabellen sind eines der mächtigsten Werkzeuge in Excel – und gleichzeitig oft ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei können Sie damit auch große Datenmengen blitzschnell auswerten, strukturieren und übersichtlich darstellen. Egal ob Sie Umsätze nach Regionen vergleichen oder Kundenlisten auswerten: Mit wenigen Klicks haben Sie die volle Kontrolle.

Schritt-für-Schritt: Erste Pivot-Tabelle erstellen

  1. Daten vorbereiten
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten in einer sauberen Tabelle stehen: jede Spalte mit einer klaren Überschrift, keine leeren Spalten oder Zeilen.
  2. Pivot-Tabelle einfügen
    • Markieren Sie eine Zelle in Ihrer Tabelle.
    • Gehen Sie zu Einfügen → PivotTable.
    • Wählen Sie, ob die Pivot-Tabelle in einem neuen oder im aktuellen Arbeitsblatt erscheinen soll.
  3. Felder zuordnen
    Nun sehen Sie den PivotTable-Feldbereich:
    • Ziehen Sie z. B. „Käufer“ in den Zeilenbereich.
    • Ziehen Sie „Betrag“ in den Wertebereich.
    • Fertig – Ihre erste Auswertung steht!

Häufige Fehler vermeiden

  • Leere Zellen oder unterschiedliche Schreibweisen: „Berlin“ und „berlin“ werden als zwei verschiedene Werte behandelt. Achten Sie auf saubere Daten.
  • Doppelte Überschriften: Jede Spalte braucht eine eindeutige Bezeichnung.
Darstellung eines PivotTable Feldes

Typische Fragen

Kann ich eine Pivot-Tabelle aktualisieren, wenn sich die Daten ändern?
Ja, einfach mit Rechtsklick auf die Tabelle → Aktualisieren.

Kann ich die Ergebnisse filtern?
Ja, fügen Sie Felder in den Bereich „Filter“ ein, z. B. das Jahr. So können Sie sich schnell verschiedene Zeiträume ansehen.


Fazit

Mit Pivot-Tabellen sparen Sie Zeit und gewinnen schnell wertvolle Einblicke in Ihre Daten. Probieren Sie es am besten gleich aus – schon nach wenigen Übungen werden Sie merken, wie flexibel und mächtig dieses Werkzeug ist.

Cookie – Einstellungen

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen Cookies ein, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Entscheiden Sie selbst, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.


Impressum