Safety First – Mit regelmäßigen Updates Ihre Geräte schützen

Das neue Jahr hat begonnen und damit es keine unliebsamen Überraschungen gibt, sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihren PC oder Ihr Notebook auf den aktuellen Stand zu bringen. Ein Gerät ist nur so gut geschützt, wie Sie regelmäßig Updates installieren.

Warum Updates wichtig sind

Updates betreffen nicht nur das Betriebssystem (Windows oder macOS), sondern vor allem auch die Programme (Apps), die Sie nutzen – auf dem Computer ebenso wie auf dem Smartphone (iOS oder Android). In der IT spricht man von sogenannten Sicherheits-Updates, die bekanntgewordene Sicherheitslücken schließen. Meist bringen diese Updates keine neuen Funktionen, sind aber entscheidend für den Schutz Ihrer Geräte.

Sicherheits-Updates für alle Geräte

Auch Ihr Internet-Router (zum Beispiel FRITZ!OS für die FRITZ!Box) benötigt regelmäßige Updates. Dasselbe gilt für die Browser (Chrome, Edge, Firefox und andere). Gerade Chrome hat mit dem Update 127 drei kritische Schwachstellen beseitigt.

Automatische Updates einstellen

In den meisten Programmen können Sie unter „Einstellungen“ festlegen, ob Updates automatisch ausgeführt werden sollen oder ob Sie zuvor informiert werden möchten, um den Zeitpunkt der Installation selbst zu bestimmen.

Gefahren durch die Hintertür

Eines können Sie leider nicht verhindern: Es gibt einige Hintertüren, die sich Geheimdienste offengelassen haben, um Zugang zu Geräten oder Software zu bekommen. Das ist wiederum zum Verhängnis geworden, als chinesische und russische Geheimdienste diese Hintertüren entdeckt und für ihre Zwecke genutzt haben. Hier läuft das bekannte Räuber-und-Gendarm-Spiel: Wer ist schneller, cleverer und besser?

Fazit

Halten Sie Ihre Geräte stets auf dem neuesten Stand und achten Sie regelmäßig auf verfügbare Updates. Mit diesen Sicherheitsmaßnahmen minimieren Sie die Risiken und schützen sich bestmöglich vor potenziellen Angriffen.

Cookie – Einstellungen

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen Cookies ein, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Entscheiden Sie selbst, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.


Impressum