Mitte Juni fand die WWDC Entwicklerkonferenz von Apple statt. Der Schwerpunkt lag auf der Einführung von KI auf den Apple-Geräten Mac, iPad, iPhone und Watch sowie deren Betriebssystemen. Nutzer können nun Siri direkt fragen, ob sie ChatGPT nutzen kann. Dadurch ist kein eigener ChatGPT-Zugang erforderlich. Die Privatsphäre bleibt gewahrt, da alle Berechnungen lokal auf dem jeweiligen Gerät ablaufen. Zudem wird der Kontext berücksichtigt, ob beispielsweise eine Nachricht geschrieben oder eine bestimmte App benutzt wird.
Eine bemerkenswerte Neuerung ist die Handschrift-Funktion des Taschenrechners, jetzt auch für das iPad. Mit dieser Funktion können Zahlen, Formeln oder sogar Variablen per Hand oder Stift geschrieben werden, die das Gerät umwandelt und den Wert berechnet. Siri kann jetzt auch mehrere Aktionen über verschiedene Apps hinweg ausführen, was praktische Verbesserungen in der Nutzung bedeutet. Anstatt mehrere Tasten zu drücken, führt Siri diese Aktionen automatisch hintereinander aus.
Ein Nachteil ist jedoch, dass alle KI-Funktionen nur auf Geräten mit M1-Prozessoren und iPhone 15 Pro-Versionen verfügbar sind. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. 😉
Finden Sie Ihr passendes Apple oder KI-Seminar bei PC-COLLEGE!
- ChatGPT – Code Optimierung für Programmierer und Administratoren
- Python Grundkurs für Programmieranfänger
- Final Cut Pro – Videoschnitt für Profis
PC-COLLEGE ist einer der führenden Seminaranbieter in Deutschland mit mehr als zehntausend begeisterten Teilnehmenden an insgesamt 31 Standorten.